Telemedizin: Brauchen wir wirklich noch (Not-)Ärzte vor Ort? (2/2)
13.02.2025 28 min
Zusammenfassung & Show Notes
🚀 Medizin im All & am Boden: Wie Telemedizin Leben rettet 🚀
In Teil 2 dieser Episode von Am Berufungsort nehmen wir euch mit auf eine Reise von der Raumfahrt bis in den Rettungsalltag. Wie funktioniert medizinische Versorgung, wenn kein Arzt vor Ort ist? Was können wir aus der Raumfahrt für die Notfallmedizin lernen? Und welche Zukunft hat der Telenotarzt in Österreich?
🔹 Zu Gast:
- 🛰️ Franz Viehböck – Österreichs einziger Astronaut spricht über Telemedizin an Bord der Raumstation MIR und welche medizinischen Lösungen in der Raumfahrt entwickelt wurden.
- 🚑 Bernd Schreiner – Chefarzt des Roten Kreuzes Niederösterreich gibt spannende Einblicke in vier Jahre Telenotarzt-Einsatz: Was funktioniert, wo gibt es Grenzen und wie können wir Telemedizin noch besser nutzen?
- 🔬 Monika Stickler – Stellvertretende Bundesrettungskommandantin des Roten Kreuzes über die Zukunft der Telemedizin: Wie kann Technologie den Rettungsdienst und die Katastrophenhilfe revolutionieren?
🎙️ Themen dieser Folge: ✅ Telemedizin in der Raumfahrt: Wie Astronauten medizinisch versorgt werden
✅ Der Telenotarzt beim Roten Kreuz Niederösterreich – Erfahrungen und Herausforderungen
✅ Kommunikationskompetenz: Warum sie für den Telenotarzt-Einsatz entscheidend ist
✅ Zukunft der Teleanwendungen – von der Hauskrankenpflege bis zum Stressmonitoring für Einsatzkräfte
✅ Datenschutz & Ethik: Wie kann man Technologie sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen?
✅ Der Telenotarzt beim Roten Kreuz Niederösterreich – Erfahrungen und Herausforderungen
✅ Kommunikationskompetenz: Warum sie für den Telenotarzt-Einsatz entscheidend ist
✅ Zukunft der Teleanwendungen – von der Hauskrankenpflege bis zum Stressmonitoring für Einsatzkräfte
✅ Datenschutz & Ethik: Wie kann man Technologie sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen?
🎧 Bonusfolge:
Hört euch unbedingt unser exklusives Interview mit Franz Viehböck an! Er erzählt detailliert über seine medizinischen Experimente auf der Raumstation MIR. 🔗 https://podcast.n.roteskreuz.at/episode/bonusfolge-medizin-im-all-mit-astronaut-franz-viehboeck
Hört euch unbedingt unser exklusives Interview mit Franz Viehböck an! Er erzählt detailliert über seine medizinischen Experimente auf der Raumstation MIR. 🔗 https://podcast.n.roteskreuz.at/episode/bonusfolge-medizin-im-all-mit-astronaut-franz-viehboeck
📢 Feedback & Support
Hat euch die Folge gefallen? Lasst uns eine Bewertung da ⭐⭐⭐⭐⭐ und teilt die Episode mit euren Freunden!
Hat euch die Folge gefallen? Lasst uns eine Bewertung da ⭐⭐⭐⭐⭐ und teilt die Episode mit euren Freunden!
Folgt uns für mehr spannende Einblicke hinter die Kulissen des Roten Kreuzes Niederösterreich! 🚑🎙️
In dieser Folge von Am Berufungsort tauchen wir in die spannende Welt der Telemedizin ein. Wir sprechen über innovative Ansätze, wie Technologie Leben retten kann, und begleiten unsere Expert:innen und Einsatzkräfte auf ihrer Reise in eine digital unterstützte Zukunft.
Themen dieser Folge:
- Was ist ein Telenotarzt und wie funktioniert die telemedizinische Unterstützung im Rettungsdienst?
- Ein Blick hinter die Kulissen: Wie die Telemedizin Einsatzkräfte im Alltag unterstützt.
- Wie Telemedizin in der Raumfahrt entwickelt wurde – Interview mit Franz Viehböck.
- Die Zukunft der Telemedizin: Projekte zur Unterstützung von Einsatzkräften und Monitoring in Katastrophenfällen.
Ein besonderer Dank gilt:
- Ingeborg Jakubuff für ihre Expertise.
- Tao Bauer von Klangdesign für das Sounddesign
- Denise Pavlik und der Juhuuu Factory für ihre Unterstützung.
- Thore Zaradnicek für den einzigartigen Soundtrack.
Kontakt:
Für Fragen, Feedback und Anregungen erreicht ihr uns unter: socialmedia@n.roteskreuz.at
Bleibt dran und seid gespannt auf weitere Folgen von Am Berufungsort! 🎧
Für Fragen, Feedback und Anregungen erreicht ihr uns unter: socialmedia@n.roteskreuz.at
Bleibt dran und seid gespannt auf weitere Folgen von Am Berufungsort! 🎧
Transkript
Medea Thiery
00:00:06
Florian Schodritz
00:00:29
Medea Thiery
00:00:40
Franz Viehböck
00:00:57
Florian Schodritz
00:01:06
Monika Stickler
00:01:20
Medea Thiery
00:01:26
Berndt Schreiner
00:01:40
Florian Schodritz
00:01:53
Medea Thiery
00:01:56
Florian Schodritz
00:02:07
Franz Viehböck
00:02:24
Florian Schodritz
00:04:00
Franz Viehböck
00:04:11
Florian Schodritz
00:05:02
Franz Viehböck
00:05:07
Florian Schodritz
00:05:39
Franz Viehböck
00:05:49
Medea Thiery
00:06:10
Florian Schodritz
00:06:30
Berndt Schreiner
00:06:43
Florian Schodritz
00:07:41
Berndt Schreiner
00:07:51
Florian Schodritz
00:09:32
Berndt Schreiner
00:09:46
Florian Schodritz
00:11:50
Berndt Schreiner
00:11:55
Medea Thiery
00:13:40
Florian Schodritz
00:13:56
Monika Stickler
00:14:21
Florian Schodritz
00:15:18
Monika Stickler
00:15:27
Florian Schodritz
00:16:26
Monika Stickler
00:16:37
Florian Schodritz
00:17:35
Florian Schodritz
00:19:46
Monika Stickler
00:19:58
Florian Schodritz
00:20:37
Monika Stickler
00:20:54
Florian Schodritz
00:21:40
Berndt Schreiner
00:21:54
Florian Schodritz
00:22:49
Berndt Schreiner
00:23:04
Florian Schodritz
00:24:01
Berndt Schreiner
00:24:07
Florian Schodritz
00:25:55
Berndt Schreiner
00:26:27
Medea Thiery
00:26:31
Florian Schodritz
00:26:50
Medea Thiery
00:26:52
Florian Schodritz
00:26:54
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!